BEWERBUNGEN ZUR EIGNUNGSPRÜFUNG BZW. ZUM EIGNUNGSVERFAHREN 2022 SIND ÜBER UNSER ONLINE-BEWERBUNGSPORTAL MÖGLICH:
https://www.hmtm.de/de/studium/bewerben/online-bewerbungsportal
Eignungsprüfung:
Anforderungen:
Informationen zum Masterstudiengang Evangelische Kirchenmusik
Das Berufsbild des Kirchenmusikers verlangt ein paralleles Studium mehrerer Kernfächer. An der Hochschule für Musik und Theater München erwerben die Studierenden in vier Semestern besondere Kernkompetenzen in den Bereichen Orgel, Chor- und Orchesterleitung. Ergänzend werden hierzu weiterführende Kenntnisse in theoretischen und kirchenspezifischen Fächern vermittelt. Innerhalb dieses breit gefächerten Rahmens setzen die Studierenden bereits zu Beginn des Studiums über die Wahl einer Spezialisierung einen eigenen Schwerpunkt, in dem besonders detaillierte Kenntnisse und umfangreiche Kompetenzen vermittelt werden.
Folgende Spezialisierungen sind im Rahmen des Masterstudiums zu Beginn des Studiums wählbar:
Die Wahl der Spezialisierungen Cembalo und Klavier setzt das jeweils entsprechende instrumentale Nebenfach voraus.
weitere Informationen