Hans Christian Hauser - aktuelle Termine |
![]() |
![]() |
![]() |
Hörsaal E006 im Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München Dienstag 10. April 2018 18:30h Eröffnungsvortrag der Reihe "Musik in den Religionen" Hans-Christian Hauser spricht im Rahmen des "Lehrhauses der Religionen" http://muenchner-lehrhaus.de/semester-themen/ Hochschule für Musik und Theater - Großer Konzertsaal Mittwoch, 2. Mai 2018 19:00 Uhr Russische Leidenschaft - Tschechische Poesie Konzert der Interpretationsklasse für slawische und jüdische Vokalmusik Mittagsmusik am Bösendorferflügel im Foyer des Kurhauses am Park, Isny Sonntag 8. April, 15 Uhr Hans-Christian Hauser, Klavier Christian Zahlten, Violine, Bledar Zajmi, Violoncello spielen Schubert Klaviertrio B-Dur, Brahms Klaviertrio H-Dur
9. und 10. Mai jeweils 19 Uhr
Samstag 19. Mai, 19 Uhr
Samstag, 16. Juni (Premiere)
Freilichtaufführung vor dem historischen Rathaus Isny
Mittwoch, 20. Juni, 19.30 Uhr
Sonntag 24. Juni, 19 Uhr
Abendmusik am Bösendorferflügel
Samstag 23. Juni, 17 Uhr
Donnerstag 5. Juli, 19 Uhr
Samstag 7. Juli, 19 Uhr
Hochschule für Musik und Theater - Kleiner Konzertsaal Dienstag, 12. Dezember 2017- 18:00 Uhr Konzert der Interpretationsklasse für slawische und jüdische Vokalmusik Hans-Christian Hauser Hochschule für Musik und Theater - Großer Konzertsaal Donnerstag 20. April 2017 19:00 Uhr Russische Leidenschaft - Tschechische Poesie Konzert der Interpretationsklasse für slawische und jüdische Vokalmusik Hans-Christian Hauser
Nora Paunescu, Jaewon Yun, Elsa Kodeda, Solomía Antonyak, Alisa 15. Dezember 2016 - 18:00 Uhr Konzert der Interpretationsklasse für slawische und jüdische Vokalmusik Hans-Christian Hauser
Nora Paunescu, Jaewon Yun, Maria Anelli, Elsa Kodeda, Solomía Antonyak, Alisa Milosevic (Sopran) Katharina Ritschel (Mezzosopran) Shimon Yoshida (Tenor) Matthias Bein, Frederic Jost (Bass)
Isny Opernfestival 2017 zum Reformationsjubiläumsjahr stellen wir zwei sich ergänzende große Programmpunkte einander gegenüber: Giacomo Meyerbeers Oper "Die Hugenotten", inszeniert für die Freilichtkulisse am Renaissancerathaus Isny und ein von Hans-Christian Hauser für diesen Anlass komponiertes Oratorium mit leuchtenden Szenen aus dem Alten Testament, präsentiert in der evangelischen Nikolaikirche Isny
Freilichtbühne am historischen Rathaus Isny 28. Juni, 1. und 2. Juli jeweils 20:30h Vorverkauf Isny Marketing 07562-97563-0 Allerheiligenhofkirche der Residenz München 6. Juli 19.30h Vorverkauf München-Ticket
Wilhelma-Theater Stuttgart
Komposition und künstlerische Leitung: Hans-Christian Hauser Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur & Medien aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages
Vorverkauf Isny Büro für Tourismus 07562-97563-0
Die schöne Luther-Übersetzung wird mit der bildkräftigen Martin-Buber-Übersetzung und der überraschenden "Bibel in gerechter Sprache" konfrontiert. Sie entzünden Hans-Christian Hausers phantasievolle Kompositionen. Zu jeder der biblischen Szenen gesellt eine Szene aus den Werken Franz Kafkas. Im Kontrast zu seinen rätselhaften, verfahrenen, aussichtslosen Situationen wird die GNADE der Berührung mit Gott in den Bibel erst richtig fühlbar. Die Gnade: eines der Hauptthemen Martin Luthers. Der Blick auf die "Himmelsleiter" wird nebenbei erweitert um einen überraschenden Blick auf eine verwandte Episode in islamischer Tradition. Wir stellen uns modernen theologisch-gesellschaftlichen Anforderungen unserer Zeit und möchten damit auch Brücken bauen. Wir sind gespannt, was Sie über dieses spekulative Oratorium denken und freuen uns danach über Rückmeldungen!
Hans-Christian Hauser komponierte in den letzten Jahren immer wieder musikalisch-szenische Werke zumeist jüdischer Thematik, die im Carl-Orff-Saal des Gasteig München sowie im Wilhelma-Theater Stuttgart aufgeführt wurden - auch im CAFA-Kunstmuseum Peking.
Kammerkonzert
|